Darstellung und Eigenschaften von α‐Alkoxyalkylphosphonsäureestern
- 10 February 1977
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 1977 (1) , 88-100
- https://doi.org/10.1002/jlac.197719770111
Abstract
α‐Alkoxyalkylphosphonsäure‐dialkylester3b—emit sterisch anspruchsvollem zweiten Substituenten am α‐Kohlenstoffatom wurden durch Michaelis‐Arbuzov‐Reaktion aus Trialkylphosphiten2und α‐Chlorethern1dargestellt. Die spektroskopischen Eigenschaften (IR,1H‐NMR,31P‐NMR) werden diskutiert; das Reaktionsverhalten unter Bedingungen der PO‐aktivierten Olefinierung wird von dem der α‐Alkoxybenzylphosphonsäure‐dialkylester3f—i, die mit Carbonylverbindungen die Enolether5ergeben, unterschieden.Keywords
This publication has 19 references indexed in Scilit:
- α‐Halogenäther, XXXI. Michaelis‐Arbusow‐Reaktionen mit α‐Chloräthern und α‐ChloraminenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1967
- Synthesen mit phosphororganischen Verbindungen, II. PO‐Aktivierte AlkoxyolefinierungEuropean Journal of Organic Chemistry, 1966
- α‐Eliminierungen bei alkalimetallorganischen Verbindungen, III. Alkoxycyclopropane aus Alkoxycarbenen und OlefinenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1964
- Phosphororganische Verbindungen, XXXV. PO‐aktivierte Verbindungen als OlefinierungsreagentienEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1962
- New Reactions Involving Alkaline Treatment of 3-Nitroso-2-oxazolidones1Journal of the American Chemical Society, 1951
- Über α‐Methoxy‐benzylchlorid und α‐Methoxy‐cinnamylchlorid. 14. Mitteilung über Dibenzal‐aceton und Triphenyl‐methanEuropean Journal of Organic Chemistry, 1932
- THE ALPHA-CHLOROETHYL NORMAL ALKYL ETHERSJournal of the American Chemical Society, 1931
- Über Substitution und AdditionEuropean Journal of Organic Chemistry, 1927
- Ueber Hexahydrobenzophenon und seine OximeEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1897
- Ueber einige Derivate des DesoxybenzoïnsEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1892