Sensibilisierte Fluoreszenz nach strahlungslosem Energieübergang durch dünne Schichten
- 1 January 1963
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie
- Vol. 67 (1) , 62-67
- https://doi.org/10.1002/bbpc.19630670111
Abstract
Eine monomolekulare Schicht eines Farbstoffs S befindet sich im Abstand von z.B. 50 A von einer monomolekularen Schicht eines Farbstoffs A. Werden die Moleküle von S durch Licht angeregt, so findet ein strahlungsloser übergang von Anregungsenergie von S nach A statt, und eine sensibilisierte Fluoreszenz von A wird beobachtet. Befindet sich im Abstand von z.B. 50 Å von der A‐Schicht eine monomolekulare Schicht eines weiteren Farbstoffs A′, so findet nach der optischen Anregung von S ein strahlungsloser Energie‐übergang nach A und von da aus weiter nach A′ statt, und man beobachtet die Fluoreszenz von A′. Die Stoffe S, A, A′ sind so beschaffen, daß das Absorptionsmaximum von A etwa an derselben Stelle wie das Fluoreszenzmaximum von S und ebenso das Absorptionsmaximum von A′ etwa an derselben Stelle wie das Fluoreszenzmaximum von A liegt.Keywords
This publication has 8 references indexed in Scilit:
- Richtungen der Übergangsmomente der Absorptionsbanden von Acridin‐, Phenazin‐, Phenoxazin‐ und Xanthenfarbstoffen aus Dichroismus und FluoreszenzpolarisationZeitschrift für Elektrochemie, Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie, 1962
- Richtungen der Übergangsmomente der Absorptionsbanden von Phthalocyaninen und Porphyrinen aus FluoreszenzpolarisationsmessungenZeitschrift für Elektrochemie, Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie, 1961
- X1. Zwischenmolekularer Übergang von ElektronenanregungsenergieZeitschrift für Elektrochemie, Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie, 1960
- Energiewanderung und FluoreszenzThe Science of Nature, 1946
- Über monomolekulare Filme an Wassergrenzflächen und über SchichtfilmePublished by Springer Nature ,1945
- OPTICAL MEASUREMENT OF THE THICKNESS OF A FILM ADSORBED FROM A SOLUTIONJournal of the American Chemical Society, 1937
- Films Built by Depositing Successive Monomolecular Layers on a Solid SurfaceJournal of the American Chemical Society, 1935
- Théorie quantique des transferts d’activation entre molécules de même espèce. Cas des solutions fluorescentesAnnales de Physique, 1932