Lösungsmittelinduzierte Elektronenstrukturänderungen bei negativ solvatochromen Farbstoffen
- 1 January 1976
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Journal für Praktische Chemie
- Vol. 318 (2) , 321-326
- https://doi.org/10.1002/prac.19763180217
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 13 references indexed in Scilit:
- Synthesen mit substituierten Malondialdehyden, XI. γ‐Formyl‐tetramethinmerocyanin‐, γ‐Formyl‐pentamethincyanin‐ und [2.2.2]Heptamethincyanin‐FarbstoffeEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1972
- Organic Dye Laser Properties and Orientational Relaxation ProcessesBerichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie, 1972
- Photophysikalische Eigenschaften organischer Farbstoffe und deren Nutzung auf dem LasergebietZeitschrift für Chemie, 1970
- 4. Mitteilung über solvatochromieprobleme: Lösungsmittelinduzierte elektronenverschiebungen in einfachen merocyanin-farbstoffenJournal of Molecular Structure, 1970
- Elektrochromie – SolvatochromieAngewandte Chemie, 1969
- Die Lösungsmittelabhängigkeit der Wellenzahl von Elektronenbanden und die chemisch-physikalischen GrundlagenZeitschrift für Naturforschung A, 1965
- Notizen: Zur Frage des Mesomeriegleichgewichtes bei der Solvatochromie einfacher Merocyanin-FarbstoffeZeitschrift für Naturforschung B, 1965
- Zur Theorie des Einflusses von Lösungsmitteln auf die Elektronenspektren der MoleküleZeitschrift für Naturforschung A, 1962
- Theory of Solvent Effects on Molecular Electronic Spectra. Frequency ShiftsThe Journal of Physical Chemistry, 1957
- Color and Constitution. XI.1 Anhydronium Bases of p-Hydroxystyryl Dyes as Solvent Polarity IndicatorsJournal of the American Chemical Society, 1951