Prolonged psychosis after Amanita muscaria ingestion

Abstract
Amanita muscaria ist ein Pilz mit einer leuchtend roten oder orangen Kappe mit kleinen weißen Flecken. Er enthält Isoxazol-Derivate, Ibotensäure, Muskimol und Muscazon und andere Toxine, wie etwa Muskarin. Die Dauer der klinischen Symptome nach dem Verzehr von Amanita muscaria ist üblicherweise nicht länger als 24 Stunden. Wir berichten über eine über fünf Tage anhaltende paranoide Psychose nach der Einnahme von Amanita muscaria. Ein 48-jähriger Mann mit völlig blander medizinischer Anamnese sammelte und aß Pilze, die er als Amanita caesarea agnostizierte. Eine halbe Stunde nach der Einnahme begann er zu erbrechen – anschließend schlief er ein. Er wurde komatös mit krampfartigen Zustand aufgefunden. Bei Eintreffen im Spital war er komatös – seine sonstige klinisch physikalische und neurologische Untersuchung ergab einen normalen Befund. Die Creatin-Kinase betrug 8,33 μkat/l. Die übrigen Laborbefunde und das Schädel-CT waren normal. Das toxikologische Screening ergab keinen Hinweis auf Medikamente im Blut und im Harn. Unser Pilzexperte identifizierte Amanita muscaria in den übrig gebliebenen Pilzen. Dem Patienten wurde aktivierte Tierkohle gegeben. 10 Stunden nach Einnahme des Pilzes erwachte er. Zu diesem Zeitpunkt schien er völlig orientiert. 18 Stunden nach der Einnahme verschlechterte sich der Zustand wieder; der Patient wurde verwirrt und zunehmend unkooperativ. Danach trat ein paranoid psychotisches Zustandsbild mit visuellen und akustischen Halluzinationen ein, welches fünf Tage lang anhielt. Ab dem sechsten Tag nach Einnahme begannen die psychotischen Symptome zu verschwinden. Ein Jahr später ist der Patient ohne jede Therapie und ohne Symptome psychiatrischer Erkrankung. Wir folgern daraus, dass eine paranoide Psychose mit visuellen und akustischen Halluzinationen noch 18 Stunden nach Einnahme von Amanita muscaria auftreten und bis zu fünf Tage lang anhalten kann. Amanita muscaria has a bright red or orange cap covered with small white plaques. It contains the isoxazole derivatives ibotenic acid, muscimol and muscazone and other toxins such as muscarine. The duration of clinical manifestations after A. muscaria ingestion does not usually exceed 24 hours; we report on a 5-day paranoid psychosis after A. muscaria ingestion. A 48-year-old man, with no previous medical history, gathered and ate mushrooms he presumed to be A. caesarea. Half an hour later he started to vomit and fell asleep. He was found comatose having a seizure-like episode. On admission four hours after ingestion he was comatose, but the remaining physical and neurological examinations were unremarkable. Creatine kinase was 8.33 μkat/l. Other laboratory results and brain CT scan were normal. Toxicology analysis did not find any drugs in his blood or urine. The mycologist identified A. muscaria among the remaining mushrooms. The patient was given activated charcoal. Ten hours after ingestion, he awoke and was completely orientated; 18 hours after ingestion his condition deteriorated again and he became confused and uncooperative. Afterwards paranoid psychosis with visual and auditory hallucinations appeared and persisted for five days. On the sixth day all symptoms of psychosis gradually disappeared. One year later he is not undergoing any therapy and has no symptoms of psychiatric disease. We conclude that paranoid psychosis with visual and auditory hallucinations can appear 18 hours after ingestion of A. muscaria and can last for up to five days.