Abstract
Durch Aminoalkylierung von Benztriazol im wasserfreien Milieu erhält man ein Gemisch der entsprechenden 1‐ und 2‐Dialkylaminoalkyl‐benztriazole, die sich durch fraktionierte Destllation trennen lassen. Zur Identifizieung und Reinheitsprüfung eignen sich die IR.‐Spektren; die 2‐alkylierten Benztriazole unterschieden sich durch je eine charakteristische Absorptionsbande im Bereich von 1570–1550 cm−1 und 1330–1325 cm−1 von den 1‐Isomeren, die an Stelle der ersten Bande eine Doppelbande (1618 und 1588 cm−1) aufweisen, während die zweite Bande fehlt.

This publication has 6 references indexed in Scilit: