Abstract
Die überlagerten ν(CCl)‐Schwingungen im Bereich von 600 bis 700 cm−1 sowie die δ(CH3)‐ und δ(CH2)‐Schwingungen zwischen 1370 und 1470 cm−1 wurden in Einzelbanden aufgetrennt. Die Halbwertsbreiten und relativen integralen Extinktionen dieser Banden wurden in Abhängigkeit von der Zusammensetzung an zwei Copolymerenreihen der Polymerisationstemperatur +23°C und −63°C bestimmt. Verschiedene Möglichkeiten einer IR‐spektroskopischen Ermittlung der Zusammensetzung von Vinylchlorid‐Propen‐Copolymeren wurden untersucht.