Beiträge zur Chemie und Elektrochemie des Rheniums. IV. Über die Einwirkung von Reduktionsmitteln auf schwefelsaure Lösungen von Kaliumperrhenat
- 8 October 1934
- journal article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 220 (1) , 33-42
- https://doi.org/10.1002/zaac.19342200105
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 8 references indexed in Scilit:
- Beiträge zur Chemie und Elektrochemie des Rheniums. III. Über die Reduktion der Perrhenate mit Zinn(2)chlorid und eine potentiometrische Bestimmungsmethode für siebenwertiges RheniumZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1934
- Über die elektrochemische Reduktion saurer Perrhenatlösungen. Das komplexe Chlorid des fünfwertigen RheniumsZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1933
- Über die niedrigsten Wertigkeitsstufen von Rhenium und Ruthenium: dreiwertiges Rhenium und einwertiges RutheniumZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1933
- Beiträge zur analytischen Chemie des Rheniums. 7. Der Nachweis und die Bestimmung Kleiner Rheniummengen mit Hilfe von Kaliumrhodanid und ZinnchlorürZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1932
- Zur analytisehen Chemie des RheniumsAnalytical and Bioanalytical Chemistry, 1932
- Beiträge zur Elektrochemie des Rheniums. I. Über einige Reduktionsprodukte, die bei der Elektrolyse von wäßrigen Kaliumperrhenatlösungen entstehenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1931
- Die potentiometrische Analyse der Stahlhärtungsmetalle und Spezialstähle (1. Mitteilung). Bestimmung von Chrom und Vanadin neben EisenAngewandte Chemie, 1927
- Über die elektrolytische Darstellung von Chromoxydul‐Salzen aus Chromoxyd‐Salzen und über einige neue Salze des zweiwertigen ChromsEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1916