Aktivierung von kohlendioxid an übergangsmetallzentren: Metallaringschluss mit dicyclopentadien am elektronenreichen nickel(0)-komplexrumpf als topo- und stereoselektive reaktion
- 13 November 1984
- journal article
- Published by Elsevier in Journal of Organometallic Chemistry
- Vol. 276 (1) , 99-107
- https://doi.org/10.1016/0022-328x(84)80607-5
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 20 references indexed in Scilit:
- Aktivierung vom Kohlendioxid an übergangsmetallzentren; Zur Reaktivität des aus CO2 und 2,3‐Dimethyl‐buta‐1,3‐dien am Komplexrumpf (TMED)Ni(O) gebildeten MetallacyclusZeitschrift für Chemie, 1984
- Aktivierung von Kohlendioxid au Übergangsmetallzentren; Eine einfache Synthese von Nortricyclansäure aus Norbornadien und CO2Zeitschrift für Chemie, 1983
- Aktivierung von Kohlendioxid an Übergangsmetallzentren: Neue Wege für die organische und metallorganische SyntheseZeitschrift für Chemie, 1983
- Isomerenfreie Synthese von 1,3‐disubstituierten 2,4‐Dioxo‐1,3,5‐triazino [1,2‐a]benzimidazolenZeitschrift für Chemie, 1982
- Aktivierung von Kohlendioxid an Übergangsmetallzentren; Die Metallaringschlußreaktion zwischen Kohlendioxid und 1,3‐Dienen am elektronenreichen Nickel (0)‐KomplexrumpfZeitschrift für Chemie, 1982
- Oxanickelacyclopentene Derivatives from Nickel(0), Carbon Dioxide, and AlkynesAngewandte Chemie International Edition in English, 1982
- Aktivierung von Kohlendioxid durch Metall(0)‐Komplexe. Oxidative Kopplung von Kohlendioxid und Aldehyden am Zentralatom Nickel(0)Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1981
- Dampfdruckmessungen und massenspektrometrische Untersuchungen der Gasphase über Alkalimetallchloriden und ‐bromidenZeitschrift für Chemie, 1981
- Stereospecific addition of carbon and nitrogen nucleophiles to dicyclopentadieneplatinum and -palladium complexesJournal of the American Chemical Society, 1970
- The crystal and molecular structure of trans-bis(triethylphosphine)di(phenylethynyl)nickelJ. Chem. Soc. A, 1967