Das Auge der weißen Maus als pharmakologisches Testobjekt
- 1 December 1932
- journal article
- Published by Springer Nature in Naunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie
- Vol. 168 (1) , 307-318
- https://doi.org/10.1007/bf01861298
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 8 references indexed in Scilit:
- Verfahren zur physiologischen Auswertung von Extractum Belladonnae und anderen atropinähnlich wirkenden MittelnNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1930
- Die pharmakologische Gehaltsbestimmung von AtropinlösungenNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1928
- Der Wirkungscharakter des Morphins an der weißen MausNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1927
- Quantitative Bestimmung von Atropin Neben Papaverin in Einer ArzneiJournal of Molecular Medicine, 1926
- Über die Steigerung der Wirkung des Atropinsulfats, Physostigminsalizylats und Pilokarpinchlorids auf das Auge durch Zusatz von Natriumbikarbonat zu den Lösungen dieser AlkaloidsalzeNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1926
- Untersuchungen über die Wirkungsstärke von DigitalispräparatenNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1926
- Vergleich der Wirkung von Atropin und l-Hyoscyamin auf den isolierten SäugetierdünndarmPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1919
- Atropine and the hyoscyamines—a study of the action of optical isomersThe Journal of Physiology, 1903