Steigbügelmissbildungen
- 1 July 1970
- journal article
- research article
- Published by Taylor & Francis in Acta Oto-Laryngologica
- Vol. 70 (1) , 35-44
- https://doi.org/10.3109/00016487009181856
Abstract
Nach einer kurzen Darstellung der Stapesent-wicklung wird über 8 selbst beobachtete Fälle berichtet, die in einem Krankengut von etwa 1000 Schalleitungsschwerhörigkeiten bei reizlosem Mittelohr gefunden wurden. Die mögliche Genese der einzelnen Mißbildungsformen wird diskutiert. Im gleichen Krankengut fanden wir in 0,5% Aplasien des M. stapedius. Als Folgerung aus den funktionellen Ergebnissen, die operativ erzielt wurden, läßt sich feststellen, daß mit den heute bekannten Methoden der Stapeschirurgie in den meisten Fällen eine wesentliche Besserung des Hörvermögens zu erreichen ist.Keywords
This publication has 22 references indexed in Scilit:
- Congenital Malformations of the Middle EarJAMA Otolaryngology–Head & Neck Surgery, 1963
- MULTIPLE CONGENITAL ABNORMALITIESThe Lancet, 1962
- Otological Observations on the “Treacher Collins Syndrome”Acta Oto-Laryngologica, 1962
- Missbildung Des Stapes Bei Der Dystostosis Mandibulo-FacialisActa Oto-Laryngologica, 1961
- Congenital Middle Ear MalformationsJAMA Otolaryngology–Head & Neck Surgery, 1960
- Malformations and anatomical variations seen in the middle ear during the operation for mobilization of the stapesThe Laryngoscope, 1958
- Mobilizing in a Case of Congenital Fixed StapesActa Oto-Laryngologica, 1958
- Atresia Auris MinimaActa Oto-Laryngologica, 1958
- Special Study in the Use of Cold VaccineJAMA Otolaryngology–Head & Neck Surgery, 1957
- Über den Feinbau der Gehörknöchelchen und seine EntstehungPublished by Springer Nature ,1933