Übergangsmetall‐Carbin‐Komplexe, XXXIX: Synthese, Struktur und elektrochemisches Verhalten von trans‐Halogenotetracarbonyl(ferrocenylcarbin)‐Komplexen des Chroms, Molybdäns und Wolframs

Abstract
Die Umsetzung der Pentacarbonyl(ethoxyferrocenylcarben)‐Komplexe von Chrom, Molybdän und Wolfram mit Bor‐ bzw. Aluminiumhalogeniden (MX3 mit X = Cl,Br) führt bei tiefer Temperatur zu trans‐Halogenotetracarbonyl(ferrocenylcarbin)‐Verbindungen (1–5). Durch eine Halogenaustauschreaktion an den trans‐Bromotetracarbonyl(ferrocenylcarbin)‐Komplexen mit LiI gelangt man zu den Iodhomologen 6, 7. Ergebnisse der spektroskopischen und elektrochemischen Untersuchungen der neuartigen Verbindungen sowie die Röntgenstrukturanalyse von 2 werden mitgeteilt.

This publication has 18 references indexed in Scilit: