Kognitive Faktoren beim Juckreiz: Entwicklung und Validierung eines Fragebogens

Abstract
Juckreiz stellt ein Hauptsymptom dermatologischer Krankheiten wie der atopischen Dermatitis dar und ist für die Betroffenen sehr belastend. Der von uns entwickelte Juckreiz-Kognitions-Fragebogen miβt zum einen für die Bewältigung von Juckreiz günstige Kognitionen (Skala Bewältigung) und zum anderen solche Kognitionen, die einer Bewältigung im Wege stehen (Skala Katastrophisieren/Hilflosigkeit). Die Skalen weisen eine hohe interne Konsistenz auf. Der Fragebogen, insbesondere die Skala Katastrophisieren, klärte einen Teil der Varianz des durch die Krankheit und den Juckreiz verursachten Leidensdrucks und des Kratzverhaltens auf, der unabhängig vom Schweregrad der Hauterscheinungen war. In einer vergleichenden Therapiestudie zeigten sich positive Veränderungen in der Skala Bewältigung nur bei psychologischer Behandlung (Verhaltenstherapie, kombinierte verhaltenstherapeutische und dermatologische Schulung, Autogenes Training), nicht jedoch bei einem dermatologischen Schulungsprogramm. In alien Behandlungsbedingungen fanden sich Verbesserungen in der Skala Katastrophisieren. Die Werte in der Skala Katastrophisieren am Ende der Therapie sagten den Schweregrad der Hauterscheinungen und die Beeinträchtigung durch die Krankheit und den Juckreiz bei der 1-Jahres-Katamnese vorher.

This publication has 0 references indexed in Scilit: