Abstract
Zusammenfassung: Die Eireihen der Eurydema‐Arten bestehen aus 12 Eiern. Sie gehören zum Freiablage‐Typ und werden meist an der Oberfläche der Blätter abgelegt. Die Form der Eier sowie die Struktur des Chorionnetzes und die des Pseudo‐operculums sind artspezifische Merkmale.Die Eier von E. oleraceum, in Mitteleuropa als Schädling bekannt, sind am hellsten gefärbt. Am dunkelsten sind sie bei E. ventrale.Das Chorionnetz der Eier ist bei E. ventrale tief, bei E. oleraceum nur mäßig tief und bei E. ornatum flach.Es wird em Bestimmungsschlüssel an Hand der genannten Merkmale auf‐gestellt.

This publication has 2 references indexed in Scilit: