Das Verhalten Der Cochlearen Mikrophonpotentiale Bei Temporärer Erhöhung Des Innenohrdrucks
- 1 January 1963
- journal article
- research article
- Published by Taylor & Francis in Acta Oto-Laryngologica
- Vol. 56 (1) , 65-74
- https://doi.org/10.3109/00016486309127680
Abstract
Bei 11 Katzen wurden die cochlearen Mikrophonpotentiale (CMP) vor, während und nach einer definierten Erhöhung des Innenohrducks registriert. Synchron mit dem 5–8 sec dauernden Druckanstieg kam es zu Potentialänderungen vorwiegend mechanischer Natur. Während kompletter Ischämie (konstanter Innenohrdruck von 200 mm Hg) nahmen die CMP innerhalb von 3–5 rain um 16–31 db ab. Um die Wiederbelebungszeit der geprüften Funktion zu bestimmen, wurde die Ischämiedauer in 29 Druckversuchen zwischen 2 und 60 min variiert. Eine komplette Erholung der normalen Funktion wurde nur dann beobachtet, wenn die Ischämiedauer 7 min nicht überschritt. Die Erholungszeit nahm mit der Ischämiedauer zu und erreichte nach 7 min Ischämie 75 min. Nach 8–30 min dauernder Ischämie kam es zu einer inkompletten befristeten Erholung mit nachlolgender erneuter Potentialabnahme. Die inkomplett erholten CMP zeigten eine ausgeprägte Ermüdbarkeit. Nach 60 min Ischämie beschränkte sich die Erholung auf das Niveau der postmortalen CMP zweiter Ordnung.Keywords
This publication has 9 references indexed in Scilit:
- Der Einfluss der Reizbedingungen auf den initialen Abfall der Cochlearpotentiale bei totaler IschämieCellular and Molecular Life Sciences, 1960
- EXPERIMENTS ON TEMPORARY OBSTRUCTION OF THE INTERNAL AUDITORY ARTERY.The Laryngoscope, 1959
- Die Verkürzung der Wiederbelebungszeit des Gehirns nach Ischämie bei Normo- und Hypothermie durch zusätzliche asphyktische HerzschädigungPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1957
- Effect of Temporary Occlusion of the Aorta on the ElectroretinogramArchives of Ophthalmology (1950), 1957
- Die Retinafunktion nach intraocularer IschämieAlbrecht von Graefes Archiv für Ophthalmologie, 1955
- Elektrophysiologische Untersuchungen über Temperatureffekte in Der SchneckeActa Oto-Laryngologica, 1955
- Selective Removal of the Nerve Discharge component from the Cochlear Potential during Anoxia.Acta Physiologica Scandinavica, 1950
- Beitrag zur Analyse des postmortalen Verhaltens der CochlearpotentialeCellular and Molecular Life Sciences, 1950