Die Zahl der γ-Quanten des Kaliums
Open Access
- 1 December 1955
- journal article
- Published by Walter de Gruyter GmbH in Zeitschrift für Naturforschung A
- Vol. 10 (12) , 920-924
- https://doi.org/10.1515/zna-1955-1203
Abstract
Eine neue Absolutbestimmung der Zahl der von 1 g natürlichen Isotopengemisches des Kaliums emittierten γ-Quanten ergab den Wert 3,50 (± 4%) pro sec, was bei Annahme des sichersten Wertes für den β-Zerfall von 28,0/g sec (vgl. 1, 4, 11, 12) ein Verzweigungsverhältnis von 0,125 ergibt. Dieser Wert wurde durch Vergleich mit der γ-Strahlung des Praseodyms 142 erhalten, das eine ähnliche γ-Energie besitzt und dessen Aktivität sich durch β-γ-Koinzidenzmessungen absolut bestimmen läßt. Ebenso wurden Vergleichsmessungen mit Cobalt 60 und Eisen 59 vorgenommen, die sich in guter Übereinstimmung mit den Praseodym-Messungen befanden.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: