Vom femoralen Chordotonalorgan gesteuerte Reaktionen bei der Stabheuschrecke Carausius morosus: Messung der von der Tibia erzeugten Kraft im aktiven und inaktiven Tier
- 1 December 1974
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Biological Cybernetics
- Vol. 16 (4) , 213-226
- https://doi.org/10.1007/bf00288981
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 10 references indexed in Scilit:
- Der Regelkreis des Kniesehnenreflexes bei der Stabheuschrecke Carausius morosusBiological Cybernetics, 1974
- Zur Steuerung aktiver Bewegungen des Femur-Tibia-Gelenkes der Stabheuschrecke Carausius morosusBiological Cybernetics, 1973
- Nervous Mechanisms Underlying Intersegmental Co-Ordination of Leg Movements During Walking in the CockroachJournal of Experimental Biology, 1973
- Der Regelkreis des Kniesehnenreflexes bei der Stabheuschrecke Carausius morosus: Reaktionen auf passive Bewegungen der TibiaBiological Cybernetics, 1972
- Der „Kniesehnenreflex” bei Carausius morosus: Übergangsfunktion und FrequenzgangBiological Cybernetics, 1972
- Zur Beeinflussung der Bewegungsweise eines Beines von Carausius morosus durch Amputation anderer BeineBiological Cybernetics, 1972
- Central Programming and Reflex Control of Walking in the CockroachJournal of Experimental Biology, 1972
- Nervous control of walking in the crab, Cardisoma guanhumiJournal of Comparative Physiology A, 1972
- Zur Regelung der Stellung des Femur-Tibia-Gelenkes bei der Stabheuschrecke Carausius morosus in der Ruhe und im LaufBiological Cybernetics, 1967
- Proprioreceptoren am Subcoxal-und Femur-Tibia-Gelenk der Stabheuschrecke Carausius morosus und ihre Rolle bei der Wahrnehmung der SchwerkraftrichtungKybernetik, 1965