Zur Frage der Gastrinfreisetzung durch Methylxanthine
- 1 January 1973
- journal article
- Published by Springer Nature in Journal of Molecular Medicine
- Vol. 51 (1) , 42-44
- https://doi.org/10.1007/bf01484144
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 15 references indexed in Scilit:
- Plasmagastrinkonzentration bei Normalpersonen sowie Patienten mit Erkrankungen des Magens, der Leber, der Nieren und des PankreasVerhandlungen der Deutschen Gesellschaft für innere Medizin, 1972
- Der Einfluß von Secretin auf die durch Methylxanthine (Theophyllin) stimulierte Säure-, Elektrolyt- und Pepsinogensekretion des menschlichen MagensJournal of Molecular Medicine, 1971
- Caffeine-Stimulated Acid and Pepsin Secretion: Dose-Response StudiesScandinavian Journal of Gastroenterology, 1971
- Wirkung von Adenosin-3′,5′-cyclischem Monophosphat auf die basale Säuresekretion des menschlichen MagensKlinische Wochenschrift, 1971
- Der Einflu akuter Hypermagnesi mie auf die durch Methylxanthine (Theophyllin) stimulierte S ure-, Elektrolyt- und Pepsinogensekretion des menschlichen MagensJournal of Molecular Medicine, 1971
- Über den Einfluß von Theophyllin auf die durch Pentagastrin submaximal stimulierte gastrale SäuresekretionKlinische Wochenschrift, 1971
- Der Einfluß von Glucagon auf die durch Methylxanthine (Theophyllin) stimulierte Säure-, Elektrolyt- und Pepsinogensekretion des menschlichen MagensKlinische Wochenschrift, 1970
- Nucleotidstoffwechsel und MagensäuresekretionKlinische Wochenschrift, 1970
- Inhibitory effect of secretin and cholecystokinin on Heidenhain pouch responses to gastrin extract and histamineGut, 1964
- Stimulation of Gastric Secretion in Man by Theophylline EthylenediamineExperimental Biology and Medicine, 1949