Zur Darstellung von Phosphor(III, V)‐oxiden: β‐Phase P4O7–P4O8
- 1 July 1971
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 383 (2) , 120-129
- https://doi.org/10.1002/zaac.19713830203
Abstract
Das früher vermutete strukturanaloge Endglied P4O7 der β‐Phase von Phosphor)III, V(‐oxiden kann ebenso wie die β‐Mischkristallphase P4O7–P4O8 durch Oxydation von in Tetrachlormethan gelöstem Phosphor(III)‐oxid dargestellt werden. Ohne Änderung der Kristallgitterstruktur sind P4O7‐ und P4O8‐Molekeln im Phasenbereich P4O7–P4O7,9 kontinuierlich gegeneinander austauschbar. Die Dichte der Mischkristalle ändert sich dabei gesetzmäßig mit der mittleren Zusammensetzung.Die Kristallstruktur der β‐Phase wird offensichtlich durch die Struktur der P4O7‐Molekeln bestimmt und nicht, wie früher angenommen, durch die der P4O8‐Molekeln. Letztere scheinen in reiner Form im allgemeinen amorphe Substanzen zu bilden.Keywords
This publication has 7 references indexed in Scilit:
- Zur Umsetzung von Phosphor‐Tetrachlorkohlenstoff‐Suspensionen mit SauerstoffZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1970
- The Fiddle BookEthnomusicology, 1968
- Photoallergic Contact Dermatitis from Antiseptic SoapsDermatology, 1968
- Zur Darstellung von Phosphor(III)‐oxidZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1966
- Struktur eines Phosphor(III, V)-Oxides aus der Mischkristallreihe (P4O8–P4O7)Acta Crystallographica, 1966
- Über Struktur und Eigenschaften von Phosphor(III/V)‐oxidenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1965
- Struktur eines Phosphor(III, V)-Oxides aus der Mischkristallreihe (P4O9–P4O8)Acta Crystallographica, 1964