Cyclobutendiylium‐Farbstoffe
- 21 July 1968
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 80 (14) , 541-546
- https://doi.org/10.1002/ange.19680801402
Abstract
In Übereinstimmung mit der Aromatizität und dem elektrophilen Reaktionsverhalten der Quadratsäure wird ein Cyclobutendiyliumtetrolation als Grenzform des Squaratdianions formuliert. Die Struktur einer Reihe neuartiger, aus Quadratsäure oder Quadratsäurederivaten leicht zugänglicher Verbindungen, die meist tieffarbig sind, erhärtet diese Vorstellungen. Die Verbindungen enthalten als Chromophor die Cyclobutendiyliumdiolat‐Gruppierung und bilden eine neue Farbstoffklasse, für die der Name Cyclobutendiyliumfarbstoffe vorgeschlagen wird.Keywords
This publication has 17 references indexed in Scilit:
- Das Cyclobuten‐diylium‐Kation, ein neuartiger Chromophor aus QuadratsäureAngewandte Chemie, 1967
- The Cyclobutenediylium Cation, a Novel Chromophore from Squaric AcidAngewandte Chemie International Edition in English, 1967
- Über Tetracyclotrimethin‐Farbstoffe. Cyclobutenderivate der PyrrolreiheEuropean Journal of Organic Chemistry, 1966
- Synthesen und Derivate der QuadratsäureAngewandte Chemie, 1966
- Kondensationsprodukte aus Quadratsäure und tertiären aromatischen AminenAngewandte Chemie, 1966
- Kondensationsprodukte aus Quadratsäure und Azulen‐KohlenwasserstoffenAngewandte Chemie, 1966
- Syntheses and Derivatives of Squaric AcidAngewandte Chemie International Edition in English, 1966
- Von der Quadratsäure abgeleitete CyclotrimethinfarbstoffeAngewandte Chemie, 1965
- Cyclotrimethine Dyes Derived from Squaric AcidAngewandte Chemie International Edition in English, 1965
- SYMMETRICAL RESONANCE STABILIZED ANIONS,1 CnOn-2Journal of the American Chemical Society, 1960