Abstract
In six rhesus monkeys (Macaca mulatta.) the effect of repetitive periods of whole-field optokinetic stimulation upon the different phases of Optokinetic after-nystagmus (OKAN) was studied. The preceding optokinetic stimulus consisted of rotating a striped cylinder around the stationary monkey. Experiments were performed on up to 8 successive days. The results demonstrate that OKAN I and OKAN II are affected in a reverse manner by repeated optokinetic stimulation: The duration of OKAN I strongly decreases, whereas OKAN II increases in duration and intensity. The mechanisms underlying the generation of OKAN I and OKAN II and the role of OKAN II in the habituation process are discussed. Bei sechs Rhesusaffen (Macaca mulatta) wurden die Effekte repetitiver optokinetischer Reizung auf die verschiedenen Phasen des optokinetischen Nachnystagmus (OKAN) untersucht. Ein vertikales, schwarzweißes Streifenmuster wurde an 6–8 aufeinanderfolgenden Tagen mehrere Male um den stationären Affen gedreht. Die Befunde zeigen entgegengesetzte Effekte optokinetischer Reize auf den primären (OKAN I) und den sekundären OKAN (OKAN II): Während der OKAN I stark verkürzt wird, nimmt der OKAN II sowohl an Intensität wie auch an Dauer zu. Die für die Bildung von OKAN I und OKAN II verantwortlichen Mechanismen sowie die Rolle des OKAN II bei der Habituation werden diskutiert.

This publication has 16 references indexed in Scilit: