Über die Darstellung eines Homologen des Epi‐koprosterins in der Ergosterinreihe
- 4 August 1937
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 70 (8) , 1665-1672
- https://doi.org/10.1002/cber.19370700803
Abstract
No abstract availableThis publication has 14 references indexed in Scilit:
- Die Konstitution des Lumisterins und der Erhitzungsprodukte des Vitamins D 2 (Calciferols)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1937
- Versuche zur Partialsynthese von ErgostanBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1936
- Über das Ergostatrien und das 7‐Dehydro‐cholestenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1936
- Die Einführung von Doppelbindungen in Gallensäuren und Sterine. I. - Die Bromierung der 3-Keto-cholansäure und des Cholestenons.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1936
- Synthese einiger Sterine mit veränderter Seitenkette und ihrer epi-Derivate aus LithocholsäureEuropean Journal of Organic Chemistry, 1936
- Über Cholestenon und Koprostanon.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1934
- Die Überführung von Koprostanon in Koprosterin.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1934
- Über Ergosterylacetat-maleinsäureanhydrid und seine Hydro-derivateEuropean Journal of Organic Chemistry, 1934
- Über Additionsverbindungen und Mischkrystalle in der Sterin‐Reihe; Mit 24 Figuren im TextEuropean Journal of Organic Chemistry, 1932
- Umlagerungsversuche am ErgosterinEuropean Journal of Organic Chemistry, 1929