Die Bedeutung der Kationen für den Energiestoffwechsel der Warmblüterzelle, insbesondere der Tumorzelle
- 1 December 1935
- journal article
- Published by Springer Nature in Protoplasma
- Vol. 22 (1) , 274-298
- https://doi.org/10.1007/bf01608869
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 26 references indexed in Scilit:
- Kationenabhängigkeit des Gärvermögens der HirnrindeJournal of Molecular Medicine, 1934
- Gewebsatmung und KationenmilieuJournal of Molecular Medicine, 1933
- The action of radium on cancer cells. I.—Effects of hydrocyanic acid, iodo-acetic acid, and sodium fluoride on the metabolism and transplantability of cancer cellsProceedings of the Royal Society of London. Series B, Containing Papers of a Biological Character, 1933
- The Effect of Calcium on Transplanted Mouse TumorsPublic Health Reports (1896-1970), 1933
- Biochemie des Rous-Sarkoms der HühnerZeitschrift für Krebsforschung und Klinische Onkologie, 1932
- A manometric analysis of the metabolism in avian ontogenesis―II. The effects of fluoride, Iodoacetate, and other reagents on the respiration of blastoderm, embryo, and yolk-sacProceedings of the Royal Society of London. Series B, Containing Papers of a Biological Character, 1932
- Ein 3 Jahre alter Carcinomstamm in vitroZeitschrift für Krebsforschung und Klinische Onkologie, 1930
- über die Wirkung des Fluors auf den ZellstoffwechselJournal of Molecular Medicine, 1929
- Über die Bedeutung von Ionen für die Muskelfunktion. III. Der Einfluß verschiedener Kationen auf den Chemismus des quergestreiften Froschmuskels.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1924
- Über die Bedeutung von Ionen für die Muskelfunktion. I. Die Wirkung verschiedener Anionen auf den Lactacidogenwechsel im Froschmuskelbrei.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1924