Untersuchungen an Schwefel‐Jod‐Verbindungen, IV. Darstellung von Dijod‐cyclo‐Octaschwefel in Lösung
- 1 January 1964
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 97 (1) , 25-28
- https://doi.org/10.1002/cber.19640970105
Abstract
Die schon länger bekannte, gegenseitige Löslichkeitserhöhung von Schwefel und Jod in inerten Lösungsmitteln wurde für Dichlormethan quantitativ untersucht. Mit der Löslichkeitsmethode von Kortüm läßt sich der Komplex S8·J2 nachweisen. Der neue Komplex ist mit großer Wahrscheinlichkeit ein Ladungsübergangskomplex Eine feste Komplexverbindung aus Schwefel und Jod ließ sich nicht isolieren.Keywords
This publication has 12 references indexed in Scilit:
- Untersuchungen an Schwefel‐Jod‐Verbindungen III. Spektralphotometrischer Nachweis von Ladungsübergangs‐Komplexen des Acceptors Schwefeldioxyd mit den Donatoren Jodid‐Ion und JodAngewandte Chemie, 1963
- Über Säuren des Schwefels. XXVII. Zur Kenntnis des Sulfurylrhodanids SO2(SCN)2Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1963
- Untersuchungen an Schwefel‐Jod‐Verbindungen. Darstellung von 1‐Dijod‐1‐Schwefelwasserstoff in LösungEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1962
- Direct structural evidence for weak charge-transfer bonds in solids containing chemically saturated moleculesQuarterly Reviews, Chemical Society, 1962
- Organic Halides as Electron Acceptors in Charge Transfer CompoundsNature, 1961
- Über Säuren des Schwefels, V. Abbau Kettenförmiger SchwefelverbindungenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1957
- Molecular Compounds and their Spectra. IIJournal of the American Chemical Society, 1952
- Lewis Acids and Bases and Molecular ComplexesThe Journal of Chemical Physics, 1951
- Über die gleichzeitige Löslichkeit des Schwefels und Jods in TetrachlorkohlenstoffZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1936
- Molekülverbindungen organischer Jodide mit SchwefelJournal für Praktische Chemie, 1928