Schnellbestimmung von Chinin in Getränken und sonstigen wäßrigen Lösungen
- 1 January 1976
- journal article
- abstracts
- Published by Springer Nature in Zeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung
- Vol. 162 (3) , 273-277
- https://doi.org/10.1007/bf01113309
Abstract
Quinine is determined quantitatively with a liquid-chromatographic method in various solutions using silica as a stationary and methanol +0.5% ammonia as a mobile phase. The approximate concentrations of quinine were found to be between 50.0 to 72.0 mg/l in the soft-drinks investigated. Beers, which where also investigated do not content quinine. The method presented is also useful for determining quinine in aqueous solutions of various origin. Chinin läßt sich schnell und sicher nach Ausschütteln aus wäßrigen Lösungen mit Äther flüssigchromatographisch unter höherem Druck an Kieselgel mit Methanol +0,5% Ammoniak als Laufmittel abtrennen und quantitativ bestimmen. Die Chiningehalte liegen zwischen 50,0 und ca. 72 mg Chininbase/1 Erfrischungsgetränk. In untersuchten Bieren konnte kein Chinin festgestellt werden. Die vorgestellte Methode kann zur Chininbestimmung in wäßrigen Lösungen unterschiedlicher Herkunft und Zusammensetzung (u. a. Arzneimittel, Chinarindentinktur, Harn) benutzt werden.Keywords
This publication has 2 references indexed in Scilit:
- Renal elimination profiles after ingestion of Tonic Water containing quinineArchives of Toxicology, 1974
- CHROMATOGRAPHIE, POLAROGRAPHIE UND UV–SPEKTROSKOPIE DER ALKALOIDE DER CHINARINDE1Planta Medica, 1964