Integrinantagonisten und andere niedermolekulare Verbindungen als Inhibitoren der Angiogenese ‐ neue Wirkstoffe in der Tumortherapie
- 14 March 1997
- journal article
- highlight
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 109 (6) , 606-609
- https://doi.org/10.1002/ange.19971090606
Abstract
Arthritis, Rheuma und die diabetische Retinopathie, die mit einer übermäßigen Angiogenese einhergehen, werden ebenso wie Tumorwachstum und Metastasenbildung von der Angiogenese beeinflußt. Ein vielversprechendes neues Konzept in der Tumortherapie, das auch auf andere Erkrankungen angewendet werden könnte, ist der Einsatz von Integrinantagonisten (z.B. 1) und anderen niedermolekularen Wirkstoffen mit angioinhibitorischer Wirkung, die sich derzeit in präklinischer oder klinischer Prüfung befinden. magnified imageKeywords
This publication has 25 references indexed in Scilit:
- Down-regulation of adhesion receptors on cells of primate embryos as a probable mechanism of the teratogenic action of thalidomideLife Sciences, 1995
- Thalidomide is an inhibitor of angiogenesis.Proceedings of the National Academy of Sciences, 1994
- Requirement of Vascular Integrin α v β 3 for AngiogenesisScience, 1994
- The endogenous oestrogen metabolite 2-methoxyoestradiol inhibits angiogenesis and suppresses tumour growthNature, 1994
- Peptidmimetica für Rezeptorliganden – Entdeckung, Entwicklung und medizinische PerspektivenAngewandte Chemie, 1993
- Irsogladine is a potent inhibitor of angiogenesisFEBS Letters, 1993
- „Dynamischer Zwang”︁, eine Hilfe für das Verständnis der Aktivität und Selektivität von RGD(Arg‐Gly‐Asp)‐PeptidenAngewandte Chemie, 1992
- Eponemycin, a novel antibiotic, is a highly powerful angiogenesis inhibitorBiochemical and Biophysical Research Communications, 1991
- Arg‐Gly‐Asp constrained within cyclic pentapoptides Strong and selective inhibitors of cell adhesion to vitronectin and laminin fragment P1FEBS Letters, 1991
- Synthetic analogues of fumagillin that inhibit angiogenesis and suppress tumour growthNature, 1990