Die Kristallstrukturen der Verbindungen PCl5NbCl5und PCl5TaCl5
- 1 January 1971
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 380 (1) , 56-64
- https://doi.org/10.1002/zaac.19713800111
Abstract
Die Röntgenstrukturanalyse der kristallisierten Verbindungen PCl5NbCl5und PCl5TaCl5ergab: beide Verbindungen sind isomorph und kristallisieren in der Raumgruppe P1. Die Verbindungen sind heteropolar aufgebaut und bestehen aus PCl4+‐Kationen und den Anionen NbCl6−bzw. TaCl6−. Der Charakter ihrer Verzwillingung wird diskutiert.Keywords
This publication has 7 references indexed in Scilit:
- 31P-Kernresonanz-Untersuchungen im festen Zustand an Verbindungen mit [PCl4]⊕ bzw. [PBr4]⊕-KationenZeitschrift für Naturforschung B, 1967
- Grundzüge einer Theorie der OD-Strukturen aus SchichtenPublished by Walter de Gruyter GmbH ,1964
- Tetrachlorotantal(V)‐fluoridZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1964
- Tetrachloroniob(V)‐fluoridZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1961
- The crystal structure of NbCl5Acta Crystallographica, 1958
- The probability distribution of X-ray intensities: the effect of one heavy atom in a triclinic cell containing a number of light atomsActa Crystallographica, 1958
- The probability distribution of X-ray intensities. II. Experimental investigation and the X-ray detection of centres of symmetryActa Crystallographica, 1950