Zur Kenntnis mehrkerniger aromatischer Kohlenwasserstoffe und ihrer Abkömmlinge. VI. Mitteil.: Die Synthese des 1.2, 3.4‐Dibenzpyrens und seiner Derivate
- 8 January 1930
- journal article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 63 (1) , 112-120
- https://doi.org/10.1002/cber.19300630116
Abstract
No abstract availableThis publication has 5 references indexed in Scilit:
- Bildung von kondensierten Ringsystemen bei der Dehydrogenisations‐Katalyse, II.: Aktivierte Kohle als ReduktionsmittelBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1928
- Bildung von kondensierten Ringsystemen bei der Dehydrogenisations‐KatalyseBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1926
- THE FRIEDEL AND CRAFTS REACTION WITH PHTHALIC ANHYDRIDEJournal of the American Chemical Society, 1922
- Die Konstitutionsbestimmung der isomeren OrthoketonsäurederivateMonatshefte für Chemie / Chemical Monthly, 1907
- Kapitel II. Abkömmlinge des Diphenylphtalids, welche zur Gruppe des Anthracens gehörenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1880