Über den Zerfall von Formamid
- 1 May 1950
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 262 (1-5) , 41-48
- https://doi.org/10.1002/zaac.19502620107
Abstract
Es werden die Zerfallsreaktionen flüssigen Formamids mit und ohne feste Katalysatoren untersucht. Letztere haben so gut wie keinen Einfluß auf Richtung und Geschwindigkeit der Zersetzung. Hauptreaktion ist die Bildung von Amoniak und Kohlendoxyd, wie thermodynamisch zu erwarten. Sie ist eine einfache monomolekulare Reaktion einer Aktivierungsenergie von 39 kcal/Mol auf zwei Freiheitsgraden. Dieser Wert und die Nichtkatalysierbarkeit der Reaktion werden diskutiert.Keywords
This publication has 8 references indexed in Scilit:
- Trennungsenergien einzelner BindungenPublished by Springer Nature ,2007
- Legierungskatalysatoren der DehydrierungBerichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie, 1949
- Oxydische Kontakte und ihr Verhalten bei der Dehydrierung und DehydratisierungBerichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie, 1949
- On Selective CatalysisJournal of the American Chemical Society, 1949
- Semi-Empirical Calculations of Activation EnergiesThe Journal of Chemical Physics, 1941
- Berichtigung zu unserer Arbeit »Synthese des Formamids aus Kohlenoxyd und Ammoniak«Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1922
- Synthese des Formamids aus Kohlenoxyd und AmmoniakBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1921
- Untersuchungen über Formamid als Lösungsmittel für Anorganische Salze und über die Elektrolyse dieser LösungenBerichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie, 1910