Basisches Verhalten von Epoxiden in Gegenwart von Halogenid‐Ionen, II. Dehydrohalogenierung von Phosphoniumhalogeniden durch Epoxide Teil 1: Bildung der Ylide und Umsetzung mit Carbonylverbindungen
- 1 June 1974
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 107 (6) , 2050-2061
- https://doi.org/10.1002/cber.19741070627
Abstract
Epoxide und geeignete Phosphoniumhalogenide stehen im Gleichgewicht mit den entsprechenden Yliden und Alkoholen (Gleichungen (1) und (2)). Die im Gleichgewicht befindlichen Ylide reagieren mit Carbonylverbindungen zu olefinischen Verbindungen (Gleichung (3)). Auf diese Weise Können u. a. Vitamin‐A‐acetat und β‐Carotin nach den Schemata C15 + C5 bzw. C20 + C 20 in guten Ausbeuten hergestellt werden (Tab. 1). – Mit 1‐Chlor‐2,3‐ epoxypropan (Epichlorhydrin) und Benzyltriphenylphosphoniumhalogenid, welche zum entsprechenden rot gefärbten Ylid miteinander reagieren, lassen sich sowohl die bekannte Reversibilität der Ylid‐Bildung als auch die Wittig‐Reaktion eindrucksvoll vorführen (Demonstrationsexperiment, Abschnitt 2).Keywords
This publication has 21 references indexed in Scilit:
- Basisches Verhalten von Epoxiden in Gegenwart von Halogenid‐Ionen, III. Dehydrohalogenierung von Phosphoniumhalogeniden durch Epoxide Teil 2: Kinetik und MechanismusEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1974
- Basisches Verhalten von Epoxiden in Gegenwart von Halogenid‐Ionen, I. Dehydrohalogenierung von Halogenalkanen mit Epoxiden in Gegenwart von Halogenid‐IonenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1973
- Basic Behavior of Epoxides in the Presence of Halide IonsAngewandte Chemie International Edition in English, 1972
- Basisches Verhalten von Epoxiden in Gegenwart von Halogenid‐IonenAngewandte Chemie, 1972
- Wittig‐Reaktionen mit Hilfe von ÄthylenoxidAngewandte Chemie, 1968
- Wittig Reactions with the Aid of Ethylene OxideAngewandte Chemie International Edition in English, 1968
- Beiträge zur Chemie der Phosphinalkylene, III. Zur Basizität und Säurespaltung der PhosphinalkyleneEuropean Journal of Organic Chemistry, 1967
- Neuere Methoden der präparativen organischen Chemie IV. Neue Reaktionen von Phosphinalkylenen und ihre präparativen Möglichkeiten I. Der Säure‐Base‐Charakter von Phosphoniumsalzen und PhosphinalkylenenAngewandte Chemie, 1965
- New Reactions of Alkylidenephosphoranes and their Preparative Uses. Part I: The Acid‐Base Character of Phosphonium Salts and AlkylidenephosphoranesAngewandte Chemie International Edition in English, 1965
- Etude du mécanisme de la réaction des dérivés phosphométhyléniques et des phosphobétaïnes avec le benzaldéhydeHelvetica Chimica Acta, 1963