Fluoreszierende Stoffe aus Drosophila melanogaster: die roten Augenfarbstoffe. 5. Mitteilung
- 1 January 1957
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Helvetica Chimica Acta
- Vol. 40 (3) , 579-585
- https://doi.org/10.1002/hlca.19570400311
Abstract
Der „wasserlösliche rote Augenfarbstoff”︁ von Drosophila melanogaster wurde isoliert und weiter untersucht. Die Papierchromatographie zeigt, dass das Pigment in Wirklichkeit eine Mischung von drei roten, gelborange fluoreszierenden Stoffen ist, deren chemische und physikalische Eigenschaften sehr ähnlich sind. Sowohl die Behandlung dieser Stoffe mit Laugen als auch die Oxydation mit KMnO4 oder NaJO4 bauen alle drei zu Pteridin‐8‐carbonsäure ab. Demnach ist ihre Zugehörigkeit zur Pterinklasse bewiesen. Diese drei Stoffe werden als Neodrosopterin, Drosopterin und Isodrosopterin bezeichnet.Keywords
This publication has 10 references indexed in Scilit:
- Pteridines from Drosophila. III. Isolation and Identification of Three More Pteridines1Journal of the American Chemical Society, 1955
- Fluoreszierende Stoffe aus Drosophila melanogaster. 3. MitteilungHelvetica Chimica Acta, 1955
- Nachweis und Lokalisation von Pterinen und Riboflavin in der Haut von Amphibien und ReptilienJournal of Comparative Physiology A, 1954
- The eye-pigmentary system ofDrosophilaJournal of Genetics, 1952
- Chemical Composition of the Red Eye Pigment of Drosophila melanogaster1Journal of the American Chemical Society, 1951
- Partition Chromatography of Red Eye Pigment of Drosophila melanogaster1Journal of the American Chemical Society, 1950
- STUDIES OF EYE PIGMENTS OF DROSOPHILA. I. METHODS OF EXTRACTION AND QUANTITATIVE ESTIMATION OF THE PIGMENT COMPONENTSGenetics, 1944
- LES PIGMENTS DES INVERTÉBRÉS: (À L'EXCEPTION DES PIGMENTS RESPIRATOIRES)Biological Reviews, 1940
- Analyse der Genwirkung durch Faktorenkombination. Versuche mit den Augenfarbenfaktoren vonDrosophila melanogasterMolecular Genetics and Genomics, 1938
- Aspects of the Relation between Genes and Development in DrosophilaThe American Naturalist, 1935