Klinische Untersuchungen über die Wirksamkeit des TB I/698

Abstract
Es wurde über das Verhalten des Lungenbefundes, des Larynxbefundes, der BSG und das Auftreten von Nebenerscheinungen bei 100 Patienten eines Tuberkulosekrankenhauses unter Behandlung mit TB I/698 in der bisher üblichen Dosierung berichtet. Ein eindeutiger Anhalt für eine günstige Wirkung des Medikamentes auf den Verlauf von Lungentuberkulosen konnte nicht gefunden werden. Eine hervorragende Wirkung hat das TB I/698 jedoch auf die Kehlkopftuberkulose. Eine Bestätigung der Angaben, daß die BSG unter TB I/698-Behandlung sich unabhängig vom Lungenbefund vermindert, konnte ebenfalls nicht gefunden werden. Ein Anstieg der BSG unter der Behandlung über den Ausgangswert hinaus war keineswegs selten. BSG und das Auftreten einer relativen Lymphozytose können auch unter TB I/698-Behandlung ceteris paribus als Kriterien der Aktivität der Lungentuberkulose angesehen werden.

This publication has 0 references indexed in Scilit: