Infrarotspektroskopische Untersuchungen über die Wasserstoffbrückenbindung cyclischer Äther, Thioäther und Imine mit Phenol. Der Einfluß der Hybridisierung am Heteroatom auf die Donoreigenschaft
- 28 November 1962
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 659 (1) , 81-89
- https://doi.org/10.1002/jlac.19626590109
Abstract
Die Elektron‐Donorfähigkeit der Ringe nimmt in Bezug auf die Assoziation mit Phenol in Tetrachlorkohlenstoff oder Tetrachloräthylen in folgender Reihenfolge ab: Cyclische Imine > cyclische Äther > cyclische Thioäther In allen drei Verbindungsklassen sind die Dreiringe die relativ schwächsten Donoren. Bei den cyclischen Äthern und Iminen bildet der Vierring, bei den cyclischen Thioäthern der Fünfring die jeweils stärksten Wasserstoffbrücken. — Es wird angenommen, daß mit zunehmender Ringspannung der s‐Charakter eines der beiden freien Elektronenpaare von ¼ (bei sp3) ausgehend auf 1 zunimmt und deshalb die Donorfähigkeit bei H‐Brücken‐Assoziation ebenso wie der Anteil des betreffenden nichtbindenden Elektronenpaares am atomaren Dipolmoment dabei ein Maximum durchläuft. Das Maximum liegt bei den cyclischen Äthern und Iminen beim Vierring, bei den cyclischen Thioäthern beim Fünfring.Keywords
This publication has 21 references indexed in Scilit:
- The Iodine Complexes of Some Saturated Cyclic Ethers.1,2 II. The Ultraviolet RegionJournal of the American Chemical Society, 1960
- The Iodine Complexes of Some Saturated Cyclic Ethers.1,2 I. The Visible RegionJournal of the American Chemical Society, 1960
- The nature of hydrogen bonding: A review of published work and discussionSpectrochimica Acta, 1958
- Hydrogen Bonding and Basicity of Cyclic Imines1,2Journal of the American Chemical Society, 1956
- Hydrogen Bonding Ability and Structure of Ethylene OxidesJournal of the American Chemical Society, 1953
- Hydrogen Bond Formation with Saturated Cyclic Ethers1Journal of the American Chemical Society, 1951
- Acid-Base Studies in Gaseous Systems. VII. Dissociation of the Addition Compounds of Trimethylboron and Cyclic Imines; I-StrainJournal of the American Chemical Society, 1950
- Preparation of Epichloro- and Epibrom0hydrins.-Journal of the American Chemical Society, 1932
- Über das Tetrahydrothiophen und das cyclo‐PenthamethylensulfidEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1910
- Ueber TrimethyleniminEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1899