Diimidazole. IV. Derivate des 4,5‐Diamino‐imidazols und Versuche ihrer Cyclisierung
- 1 December 1963
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Journal für Praktische Chemie
- Vol. 22 (5-6) , 304-313
- https://doi.org/10.1002/prac.19630220512
Abstract
Es wird die Darstellung von 1‐Methyl‐4‐nitro‐5‐alkylamino‐imidazolen beschrieben. Ihre katalytische Hydrierung und die des 1‐Methyl‐4‐nitro‐5‐amino‐imidazols führt zu unbeständigen Diaminen, deren Isolierung und Cyclisierung mißlangen. Acetylierungsreaktionen des Nitramins ergaben nur das N‐Diacetylderivat. Die Nitro‐alkylamino‐Verbindungen lassen sich glatt formylieren und acetylieren. Durch Hydrierung entstehen daraus stabile Acylderivate des 4,5‐Diamino‐imidazols. Ihre Cyclisierung zum Imidazo[d]imidazolgerüst gelang nicht.Keywords
This publication has 10 references indexed in Scilit:
- Diimidazole, III. Synthese von Aromatisch überbrückten 4(5),4′(5′)‐DiimidazolenJournal für Praktische Chemie, 1963
- Über die Acylierung von 4.5-Diamino-1.2.4-triazolenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1962
- Polyphosphorsäure ‐ ein neues Cyclisierungsmittel in der präparativen organischen ChemieAngewandte Chemie, 1954
- Restricted Rotation in Aryl Amines. IV. Preparation and Resolution of N-Succinyl-1-methylamino-2,4-dimethyl-6-substituted BenzenesJournal of the American Chemical Society, 1948
- ON 4-(OR 5-) AMINOGLYOXALINE (IMINAZOLE)Canadian Journal of Research, 1941
- BENZIMIDAZOLE STUDIES. I. THE MECHANISM OF BENZIMIDAZOLE FORMATION FROM O-PHENYLENEDIAMINEThe Journal of Organic Chemistry, 1941
- Synthèse de l'hétéroxanthine à partir d'un dérivé de l'imidazolHelvetica Chimica Acta, 1924
- CCVI.—The bromo-derivatives of 1-methylglyoxaline, and the constitution of “chloroxalmethylin.”Journal of the Chemical Society, Transactions, 1924
- Ueber die Einwirkung von Phosphorpentachlorid auf SäureamideEuropean Journal of Organic Chemistry, 1882
- Ueber die Einwirkung von Phosphorpentachlorid auf SäureamideEuropean Journal of Organic Chemistry, 1882