Thiocarbonylschwingungen in schwefelorganischen Säurederivaten

Abstract
In den IR‐Spektren aliphatischer, cyclischer und aromatischer Trithiocarbonate 1–3, aromatischer Dithiocarbonsäure‐methylester 5, Thiobenzoesäure‐O‐methylester 6 und Thiocarbonsäurechloride 7 sind Absorptionen zwischen 1090 cm−1 und 1020 cm−1 und mit Ausnahme der 1–3, allerdings weniger spezifisch, zwischen 1260 cm−1 und 1220 cm−1 zur Charakterisierung der Thiocarbonylgruppe geeignet. Aliphatische Dithiocarbonsäureester 4 besitzen CS‐Valenzschwingungen zwischen 1210 und 1070 cm−1. Deuterierungseffekte, Lösunsmitteleinfluß und integrale Intensitäten werden angegeben.