Vergleichende Untersuchungen über Spermadichtemessungen rnit der THOMA‐Kammer NEU, dem EPPENDORF‐Photometer und dem COULTER‐COUNTER Mod. B bei Bullenejakulaten
- 1 September 1968
- journal article
- Published by Wiley in Reproduction in Domestic Animals
- Vol. 3 (3) , 191-200
- https://doi.org/10.1111/j.1439-0531.1968.tb00066.x
Abstract
Inhalt: Mit 3 verschiedenen Methoden (Kammerzahlung, Photometermessung u. elektronische Partikelzählung rnit Coulter Counter B) wurde die Dichte von 103 Bullenejakulaten bestimmt und die Ergebnisse verglichen. Die Unterschiede zwischen den 3 Methoden waren hochsignifikant (P < 0,005), wobei die Varianz zwischen Coulter‐u. Kammerzählung gering, aber zwiscben Coulter‐u. Photometermessung und Photometer‐u. Kammerzählung signifikant war (P < 0,05).Die Wiederholbarkeit war bei Anwendung des elektronischen Zählverfahrens mit r = 0,98 außerordentlich hoch, Lei Anwendung der Kammerzählung dagegen mit r = 0,92 geringer. Mit dern Photometer wurde je Ejakulat nur eine Messung vorgenommen.Der Coulter hat nicht die Fähigkeit zwischen Spermien und anderen etwa gleichgroßen Partikel zu unterscheiden. Demzufolge lagen die Coulterwerte im Durchschnitt um 11%über denen der Kammerzählungen. Unter Zugrundelegung der Kammerwerte kann die Umrechnung der zu hohen Coulterwerte auf die tatsächliche Spermadichte ohne besonderen Aufwand rnit Hilfe einer Regressionsgeraden erfolgen.Wegen der Genauigkeit und der Schnelligkeit der Dichtemessung mit dem Coulter Counter Mod. B wird die Anwendung dieser Methode in der Praxis empfohlen.Keywords
This publication has 5 references indexed in Scilit:
- AUTOMATIC COUNTING OF SPERMATOZOA IN RABBIT SEMENReproduction, 1967
- An Electronic Method for Counting and Sizing Rabbit SpermatozoaFertility and Sterility, 1965
- Evaluation of the number of spermatozoa in bull semen. A comparison between electronic counting, light scattering and absorptiometryThe Journal of Agricultural Science, 1964
- The Counting and Sizing of Guinea Pig SpermatozoaFertility and Sterility, 1963
- Fertility in the maleAmerican Journal of Obstetrics and Gynecology, 1934