1H‐NMR‐Spektren von Dimethylamino‐dimethyl‐boran und seinen phenylsubstituierten Derivaten

Abstract
Die Lage der Resonanzfrequenzen in den 1H‐NMR‐Spektren folgender Monoaminoborane wurde mit Tetramethylsilan als innerem Standard bestimmt: , C6H5(CH3)BN(CH3)2, (C6H5)2BN(CH3)2, (C6H5)2BN(CH3)C6H5 und C6H5(CH3)BN(C6H5)2. Die Änderungen in den chemischen Verschiebungen der Methylprotonen bei der Einführung der Phenylgruppen am Bor‐ und Stickstoffatom werden mit den Berechnungen der durch Ringströme in den Phenylgruppen verursachten Abschirmungen verglichen. Sie ermöglichen es, die Orientierung der Phenylringebenen zur Bindungsebene zu bestimmen, wobei sich Verdrillungen zwischen 35 und 60° aus der koplanaren Anordnung ergeben. Diese Ergebnisse gestatten eine genauere Diskussion des 1H‐NMR‐Spektrums von C6H5(CH3)BN(CH3)C6H5 und führen zur Präzisierung eines früheren Strukturvorschlags.