Influence of Leafhoppers upon some Meadow Grasses
- 12 January 1969
- journal article
- Published by Wiley in Zeitschrift für Angewandte Entomologie
- Vol. 63 (1-4) , 163-173
- https://doi.org/10.1111/j.1439-0418.1969.tb04372.x
Abstract
Zusammenfassung: Um einen Eindruck von der Bedeutung der Zikaden für Weideland zu gewinnen, wurden die Tiere künstlich an Gräsern im Freiland ausgebracht. Es wurden morphologische und chemische Analysen des Ernteguts durchgeführt, um den Einfluß der Insekten abzuschätzen. Die Anteile vertrockneter Schößlinge, löslicher Zucker, gesamter und nicht löslicher Stickstoff und β‐Karoten wurden bestimmt.Die Zikaden bewirken verstärktes Welken der Pflanzen und steigern den Anteil vertrockneter junger Sprosse. Andererseits verursachen sie jedoch eine Abnahme der β‐Karoten‐Konzentration. Innerhalb der Grenzen der beobachteten Auswirkungen zeigt sich ein Antagonismus zwischen Zucker und Proteinen in verschiedener Hinsicht. Dies steht möglicherweise im Zusammenhang mit charakteristischen Eigenschaften der Pflanzen und vielleicht mit gewissen eigentümlichen Erscheinungen.This publication has 3 references indexed in Scilit:
- Investigations Concerning Formation, Preservation and Utilization of CaroteneActa Agriculturae Scandinavica, 1955
- NOTES ON SUGAR DETERMINATIONJournal of Biological Chemistry, 1952
- Improvement in Hay Yields Resulting From Control of the Meadow SpittlebugJournal of Economic Entomology, 1950