In vitroantifungal activity of Amphotericin B againstEmmonsia crescens

Abstract
The in vitro antifungal activity of Amphotericin B on a strain of Emmonsia crescens Emmons et Jellison, isolated in Czechoslovakia, has been studied. Minimal inhibitory concentration (MIC) in liquid medium was estimated and the diffusion plate technique was used. With aleuriospores as inoculum, MIC of the mycelial and adiasporic form of the fungus was 4 µg./ml.; it was 8 µg./ml. with adiaspores as inoculum. The inhibitory capacity of amphotericin B, determined by the diffusion method, was expressed by a regression equation which represents regression of the growth inhibition on antibiotic concentration. Die Arbeit beschreibt die in vitro-Wirksamkeit von Amphotericin B gegen einen in der Tschechoslowakei isolierten Stamm von Emmonsia crescens Emmons und Jellison. Es wurden die folgenden Parameter bestimmt: Die minimale, das Wachstum des Pilzes vollständig hemmende Konzentration des Antibioticums in Nährflüssigkeit (“Minimale Inhibitions-Konzentration” = MIK) und der Hemmzonen-Durchmesser bei verschiedenen Konzentrationen im Agarplatten-Diffusionstest. Die MIK betrug bei Verwendung von Aleuriosporen als Inoculum 4 µg./ml., bei Verwendung von Adiasporen 8 µg./ml.; diese gleichen Konzentrationen hemmten sowohl als Mycelwachstum als auch die Adiasporenbildung. Die Wirksamkeit im Agarplatten-Diffusionstest wurde in einer Regressionsgleichung ausgedrückt, aus der die lineare Abhängigkeit des durchschnittlichen Hemmzonen-Durchmesser vom Logarithmus der Konzentration des Antibioticums hervorgeht.