Herstellung von Acylheterocumulenen aus fünfgliedrigen Ringen mit Hilfe von Phosphinen

Abstract
Die Eliminierung von Schwefel aus Derivaten des 1,2,4‐Dithiazols, 1,2,4‐Thiadiazols und Isothiazols mit Hilfe von tertiären Phosphinen (Phosphiten) ergab Thiocarbamoyl‐isothiocyanate (2a–c). Imidoyl‐carbodiimide (7a–c) und ‐ketenimine (10a–c). Sie wurden teils in Substanz, teils als Folge‐ oder Abfangprodukte isoliert. Aus zwei 1,2‐Dithiol‐3‐thionen wurden nach dieser Methode in Gegenwart von Cyclohexylamin Verbindungen (5c,d) erhalten. die mit der Intermediärbildung von Thioacyl‐thioketenen (4) gedeutet werden können.