Die Bestimmung der 1-Phosphofructaldolase und der Sorbitdehydrogenase, ein Beitrag zur Differentialdiagnose bei Lebererkrankungen
- 1 September 1960
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Klinische Wochenschrift
- Vol. 38 (18) , 936-938
- https://doi.org/10.1007/bf01478004
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 7 references indexed in Scilit:
- Über die klinische Bedeutung der Serum-1-Phospho-Fruktaldolase für die Differentialdiagnose und Prognose der LeberkrankheitenPublished by Springer Nature ,1959
- Über die Pathogenese und die klinische Bedeutung der Hyperfermentämie1Deutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1958
- Gelbsucht mit Verschlusssyndrom aus nichtmechanischer UrsacheJournal of Molecular Medicine, 1958
- Pathologischer Übertritt von Sorbitdehydrogenase ins Blut bei LebererkrankungenJournal of Molecular Medicine, 1957
- Serum Glutamic Oxaloacetic Transaminase Activity in Human Acute Transmural Myocardial InfarctionScience, 1954
- Der enzymatische Abbau des Fructose‐1‐phosphats in der Leber. III. Mitteilung über den Stoffwechsel der Fructose in der LeberHelvetica Chimica Acta, 1953
- Über die enzymatische Gleichgewichtsreaktion zwischen Hexosediphosphorsäure und DioxyacetonphosphorsäureThe Science of Nature, 1934