Abstract
Wittig‐Reaktionen an 1,2‐O‐Isopropyliden‐α‐D‐xylo‐5‐hexulofuranurono‐6,3‐lacton (9) mit (Ethoxycarbonylmethylen)‐ oder (Carbamoylmethylen)triphenylphosphoran lieferten die entsprechend substituierten 5‐C‐Alkyliden‐5‐desoxy‐1,2‐O‐isopropyliden‐α‐D‐xylo ‐hexofuranurono‐6,3‐lactone 11. Aus 3,6‐Anhydro‐1,2‐O‐isopropyliden‐α‐D‐xylo‐5‐hexulofuranose (7) konnte die Titelverbindung 2 in einer dreistufigen Reaktionsfolge erhalten werden.