Abstract
Nach 9-wöchiger Kombinationstherapie mit Interferon-α und Ribavirin klagte eine 62-jährige Patientin mit Hepatitis C erstmals über trockenen Husten und Belastungsdyspnoe. Laborchemisch fiel eine erhöhte BSG (Blutsenkungsgeschwindigkeit) auf. Vor der Behandlung waren sowohl die körperliche Untersuchung der Lunge als auch eine konventionelle Röntgen-Thorax-Aufnahme unauffällig gewesen. Eine inhalative Kortikosteroidbehandlung führte zu keiner Verbesserung, und nach 12-wöchiger Therapiedauer zeigten sich in der Röntgen-Thorax-Aufnahme und in der Computertomographie bilaterale retikulonoduläre Lungeninfiltrate, die vereinbar mit dem Bild einer interstitiellen Pneumonitis waren. Zwei Monate nach Abbruch der Kombinationsbehandlung mit Interferon-α und Ribavirin hatten sich die klinischen Symptome Husten und Belastungsdyspnoe gebessert und die bilateralen Lungeninfiltrate waren reversibel. Bislang wurde nur im japanischen Sprachraum gehäuft über das Auftreten von Pneumonitiden unter der Therapie mit hochdosiertem IFN-α und einem chinesischen Kräuterextraxt bei Hepatitis C berichtet, so dass dies unseres Wissens nach einer der ersten Berichte über das Auftreten einer interstitiellen Pneumonitis unter der Kombinationstherapie mit IFN-α und Ribavirin bei chronischer Hepatitis C in Europa und den USA ist. After nine weeks of combination therapy with recombinant interferon-α and ribavirin for chronic hepatitis C a 62-year old woman complained of a dry cough and exertional dyspnea. An elevated erythrocyte sedimentation rate was noticed. Prior to treatment chest X-rays and physical examination revealed no pulmonary abnormalities. Inhalative steroids did not improve the symptoms and afer 12 weeks treatment chest X-ray and computed tomography showed bilateral reticonodular lung infiltration suggesting a diagnosis of interstitial pneumonitis. Cough and dyspnea resolved and abnormal lung shadows were reversible within two months following discontinuation of interferon-/ribavirin treatment. In the Japanese literature there are similar reports on pneumonitis occurring during high-dose IFN-α and concomitantly Chinese herbal medicine treatment. To our knowledge this is one of the first cases of interstitial pneumonitis due to combination therapy with IFN-α and ribavirin in chronic hepatitis C reported in the western world.

This publication has 0 references indexed in Scilit: