Sedimente als Ausdruck des Zustandes eines Gewässers
- 1 July 1956
- journal article
- Published by Springer Nature in Aquatic Sciences
- Vol. 18 (1) , 5-143
- https://doi.org/10.1007/bf02483629
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 48 references indexed in Scilit:
- Étude de la formation du complexe silicomolybdique application au dosage du silicium dans l'aluminiumAnalytica Chimica Acta, 1951
- Der nachweis des phosphations mit molybdänreagens und sein verhalten in der qualitativen analyseAnalytica Chimica Acta, 1951
- Metallindikatoren III. Die Komplexbildung der Brenzcatechin‐3,5‐disulfosäure (= Tiron) mit dem Eisen(III)‐ionHelvetica Chimica Acta, 1951
- Measurement of Phytoplankton Population by the Pigment Extraction MethodJournal of the Marine Biological Association of the United Kingdom, 1943
- Beobachtungen am Phytoplankton des Bodensees (Obersee) sowie deren rechnerische AuswertungInternational Review of Hydrobiology, 1939
- Über die Bestimmung der Phosphorsäure mittels der Phosphor-Molybdänblau-Methode und deren Anwendung auf PflanzenaschenJournal of Plant Nutrition and Soil Science, 1934
- Neue Methoden zur kolorimetrischen Bestimmung der Phosphor- und ArsensäureJournal of Plant Nutrition and Soil Science, 1930
- Eine colorimetrische Methode zur Bestimmung der Kieselsäure im WasserAngewandte Chemie, 1898
- Über das Verhalten der verschiedenen Arten von Kieselsäure zu kaustischen und kohlensauren AlkalienAngewandte Chemie, 1897
- Zur Kohlenstoffbestimmung organischer Substanzen auf nassem WegeEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1890