Analyse des Neugeborenenkollektivs der Bundesrepublik Deutschland
- 26 October 2006
- journal article
- other
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Geburtshilfe und Frauenheilkunde
- Vol. 66 (10) , 956-970
- https://doi.org/10.1055/s-2006-924458
Abstract
Auf der Grundlage der Perinataldaten von 1995 - 2000 werden die 1., 2., 3., 4., 5., 10., 25., 50., 75., 90., 95., 96., 97., 98. und 99. Perzentilwerte für das Geburtsgewicht, die Länge, den Kopfumfang und das längenbezogene Geburtsgewicht für Mädchen und Knaben angegeben. Gegenüber den bisherigen deutschen Standardwerten von 1992 [[ 1 ], [ 2 ]] erfolgt damit eine Präzisierung der Werte, insbesondere im unteren Schwangerschaftsbereich. Folgende Verbesserungen bzw. Veränderungen zu den Werten von 1992 wurden vorgenommen: 1. Durch die hohe Fallzahl konnten die Perzentilwerte schon ab 20 vollendeten Schwangerschaftswochen angegeben werden. 2. Die Berechung der Perzentilwerte erfolgte mithilfe des arithmetischen Mittelwertes (x¯) und der Standardabweichung (s) unter der Voraussetzung des Vorliegens einer Normalverteilung der einzelnen Körpermaße. Mit dieser Methode konnten „stark“ differenzierte Perzentilwerte berechnet werden. 3. Um den internationalen Anforderungen gerecht zu werden, wurden auch die Werte x¯ - 2 s und x¯ + 2 s ausgewiesen. Wir hoffen, dass diese neuen Perzentilwerte nach der Publizierung zur somatischen Klassifikation der Neugeborenen schnelle Anwendung finden und damit die Werte von 1992 ablösen. Zur Erleichterung der Klassifikation steht auch in Kürze ein Computerprogramm zur Verfügung. Based on the perinatal data from 1995 - 2000, the 1st, 2nd, 3rd, 4th, 5th, 10th, 25th 50th, 75th, 90th, 95th, 96th, 97th, 98th, 99th percentile values for birth weight, size (length), head circumference, and for length-related birth weight are presented for girls and boys. These data represent more precise percentile values, particularly for the early gestational weeks compared to the currently used German standard data from 1992 [[ 1 ], [ 2 ]]. The following updates and modifications were made to the values from 1992: 1. Due to the large number of probands, we were able to establish percentile values already from the 20th completed week of gestation. 2. The calculation of the percentile values was made by means of the arithmetic mean (x¯) and the standard deviation (s), provided that the individual somatic measures were normally distributed. With this method, strongly differentiated percentile values could also be calculated. 3. In order to meet international standards, the values x¯ - 2 s and x¯ + 2 s are stated as well. We hope that the published percentile values will be applied soon for the somatic classification of newborns and that the data from 1992 will be replaced. For easier use a software programme will be available in the near future.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: