Über Astaxanthin und Ovoverdin
- 7 September 1938
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 71 (9) , 1879-1888
- https://doi.org/10.1002/cber.19380710918
Abstract
No abstract availableThis publication has 19 references indexed in Scilit:
- Beitrag zur Natur des Astacin‐Ovo‐esters aus HummernHelvetica Chimica Acta, 1936
- Konstitution des AstacinsHelvetica Chimica Acta, 1935
- Über die Farbstoffe des Hummers (Astacus gammarus L.) und ihre Stammsubstanz, das Astacin.Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1933
- I. Astacin aus den Eiern der Seespinne (Maja squinado).Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1933
- Über Oxydationsvorgänge, VI. Mitteil.: Der Mechanismus von Autoxydation und Racemisierung der α‐Ketole und die sterische HinderungBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1932
- Farbreaktionen und Autoxydation von Hydro‐polyen‐carbonsäure‐esternBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1932
- Über alicyclisches 1‐Oxy‐α‐tetralon und β‐Naphthohydrochinon; ein Beitrag zur Autoxydation mehrwertiger Phenole. 6. Mitteilung über Abkömmlinge hydrierter NaphthalineEuropean Journal of Organic Chemistry, 1925
- Über StilbendiolkaliumEuropean Journal of Organic Chemistry, 1924
- Über die Bildung von 1,2-Ketonalkoholen (Acyloinen) und 1,2-Diketonen bei der Einwirkung von Alkalimetallen auf FettsäureesterEuropean Journal of Organic Chemistry, 1923
- Über Cycloketonalkohole; Über α-Oxyketone der Cyclohexanon- und CycloheptanonreiheEuropean Journal of Organic Chemistry, 1913