Untersuchungen bei zwei Patienten mit kongenitalem Faktor-XIII-Mangel
- 1 January 1970
- journal article
- schattauer gmbh
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Thrombosis and Haemostasis
- Vol. 23 (02) , 313-339
- https://doi.org/10.1055/s-0038-1654145
Abstract
Es werden zwei weitere Patienten mit kongenitalem Faktor-XIII-Mangel vorgestellt, bei denen sich ein Plasmagerinnsel in Harnstoffoxalat in Zeiten unter 1 Min. auflöst. Immunologisch war bei beiden Patienten das Faktor-XIII-Protein nachweisbar. Die gerinnungsphysiologische Routineuntersuchung ergab mit Ausnahme einer sich bei langer Laufdauer vermindernden Amplitude im Thrombelastogramm beider Patienten keinen pathologischen Befund. Auch die Plattchenfunktionsprüfungen sowie die Retraktion waren bei beiden Kranken normal. Eine Methode zur Bestimmung partieller Faktor-XIII-Defekte – wie sie bei sog. Heterozygoten der kongenitalen F aktor-XIII-Mange]-Kranken vorkommt – wurde in Form eines modifizierten Monojodessigsäuretoleranztests entwickelt. Die Verwendung von Harnstoffoxalat als Lösungsmittel hat hierbei den Vorteil, daß zur Beurteilung der Faktor-XIII-Aktivität die totale Lösung des Gerinnsels herangezogen wird. Für die Bestimmung geringer Faktor-XIII-Aktivitäten haben wir zusätzlich das Reaktionsgemisch mit Cystein aktiviert. Dabei kommt es zwar zur Interferenz aller 3 Reaktionsteilnehmer, aber die Lösungszeiten hängen dennoch von dem Faktor-XIII-Gehalt der Gerinnsel ab, wenn die Monojodessigsäure- und Cysteinkonzentration entsprechend eingestellt sind. * Durchgeführt mit Unterstützung der Deutschen ForschungsgemeinschaftKeywords
This publication has 11 references indexed in Scilit:
- Amine specificity in transpeptidation. Inhibition of fibrin cross-linkingBiochemistry, 1968
- Fibrin stabilizing factor (factor XIII)The American Journal of Medicine, 1968
- Fibrin-stabilizing factor: a thrombin-labile platelet proteinAmerican Journal of Physiology-Legacy Content, 1966
- Transglutaminase as a blood clotting enzymeBiochemical and Biophysical Research Communications, 1966
- The mode of action of the Laki-Lorand factor in the clotting of fibrinogenBiochemical and Biophysical Research Communications, 1964
- A transamidase mechanism for insoluble fibrin formationBiochemical and Biophysical Research Communications, 1964
- Congenital Deficiency of Fibrin Stabilizing FactorThrombosis and Haemostasis, 1962
- Eine quantitative Einstufenmethode zur Bestimmung des Thrombozytenfaktors 3Thrombosis and Haemostasis, 1961
- Über die Retraktion des BlutgerinnselsThrombosis and Haemostasis, 1959
- Fibrin ClotsNature, 1950