Das Problem des physiologischen Ionenantagonismus
- 1 May 1928
- journal article
- Published by Springer Nature in Protoplasma
- Vol. 4 (1) , 259-314
- https://doi.org/10.1007/bf01607995
Abstract
No abstract availableThis publication has 46 references indexed in Scilit:
- Die MischarzneiJournal of Molecular Medicine, 1927
- Über KombinationswirkungenNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1926
- Die Rolle der Lipoide im Vegetativen SystemJournal of Molecular Medicine, 1925
- Die kolloidchemische Bedeutung des physiologischen Ionenantagonismus und der äquilibrierten SalzlösungenPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1920
- CHEMICAL CHARACTER AND PHYSIOLOGICAL ACTION OF THE POTASSIUM IONThe Journal of general physiology, 1920
- Über den Zusammenhang zwischen Digitalis- und KalziumwirkungNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1917
- Beiträge zur Theorie der physiologischen Wirkungen des CalciumsPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1917
- Über den Einfluss seltener Erden auf die Kontraktilität des MuskelsPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1914
- Weitere Bemerkungen zur Theorie der antagonistischen SalzwirkungenPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1905
- Versuche über die Giftigkeit des Seewassers für Süsswassertiere (Gammarus pulex De Geer)Pflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1905