Experimentelle Untersuchungen über den Wasserhaushalt der Haut mittels der Quaddelprobe
- 1 May 1930
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Naunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie
- Vol. 151 (3-4) , 129-145
- https://doi.org/10.1007/bf01862457
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 11 references indexed in Scilit:
- Untersuchungen über den Angriffspunkt diuresebeeinflussender Mittel mit Hilfe der intrarenalen Injektion und der NierenverkleinerungNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1929
- Zur Lokalisation des DiuresezentrumsNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1928
- Über zentrale Wasserregulation und HypophysenantidiureseNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1928
- Untersuchungen über den Mechanismus der Diuresehemmung durch Pituitrin beim MenschenNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1927
- Über die Resorption aus der Subkutis, zugleich ein Beitrag zum Studium der GewebsfunktionNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1927
- Rudolf GottliebNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1925
- Über die Wirkung der Hypophysenextrakte auf die NierenfunktionNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1923
- Studies on the physiology of capillariesThe Journal of Physiology, 1922
- Beiträge zum Diabetes insipidusZeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin, 1921
- Zur Lehre vom Diabetes insipidusZeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin, 1919