Abstract
Die Einwirkung von Diphenyldiazomethan (13) und 9‐Diazo‐fluoren (14) auf die cyclischen 1.2.3‐Tricarbonylverbindungen 5–8 in 1.2‐Dimethyoxy‐äthan führt zur Bildung von Äthylen‐oxiden des Typs A oder von 1.3‐Dioxolen des Typs B. A und B sind Valenzisomere. Indantrion‐(1.23) (5) und Alloxan (6) liefern mit 13 bei Gegenwart von Methanol (Methyl‐halbacetal‐Bildung) Benzophenondimethylacetal (31) sowie Hydrindantin (21) bzw. Alloxanthin (22). 13 reagiert mit den Hydraten 1 und 2 unter Bildung von Benzophenon und Hydrindantin (21) bzw. Alloxanthin (22), 9‐Diazo‐fluoren reagiert analog (Fluorenon‐Bildung neben 21 bzw. 22).