Chemie der Phosphorfluoride, VII. Synthese und Koordinationschemie der Fluorophosphite
- 1 September 1963
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 96 (9) , 2435-2450
- https://doi.org/10.1002/cber.19630960922
Abstract
Eine Reihe von Fluorophosphiten der Formel (RO)nPF3–n (R = einwertiger Kohlenwasserstoffrest; n = 1 oder 2) und F2POR′OPF2 (R′ = zweiwertiger Kohlenwasserstoffrest) wurde durch Halogenaustausch aus den entsprechenden Chlorverbindungen gewonnen. Die Reaktion dieser Fluorophosphite mit Nickelcarbonyl und mit Cycloheptatrien‐molybdän(0)‐tricarbonyl oder Molybdänhexacarbonyl führte zu Tetrasubstitutionsprodukten des Nickels(0) sowie zu Tricarbonyl‐molybdän(0)‐Komplexen von erheblicher Stabilität. Koordinationspolymere mit nullwertigem Nickel entstanden bei der Umsetzung von Nickelcarbonyl mit den bifunktionellen Liganden F2POCH2·CH2OPF2 und (p)F2PO·C6H4·OPF2. Die Eigenschaften der neuen Koordinationsverbindungen werden diskutiert.Keywords
This publication has 12 references indexed in Scilit:
- Phosphorus-fluorine chemistry—I Fluorides of phosphonic and phosphinic acidsJournal of Inorganic and Nuclear Chemistry, 1963
- Phosphorus-Fluorine Chemistry.Published by American Chemical Society (ACS) ,1962
- Über Fluorphosphin‐Komplexe des NickelsEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1961
- Synthesis of Fluorides by Metathesis with Sodium FluorideThe Journal of Organic Chemistry, 1960
- THE MERCURY-DISCHARGE REDUCTION OF PHOSPHORUS TRICHLORIDECanadian Journal of Chemistry, 1959
- Fluorocarbon-Phosphinoborines and Related Chemistry1Journal of the American Chemical Society, 1958
- Über FluorsulfinateZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1955
- Über „Fluorsulfinate”︁Angewandte Chemie, 1955
- Synthesis and Fluorination of Phosphorus (III) β-Chloroethoxy Dichloride1Journal of the American Chemical Society, 1952
- Fluorination of Methoxydichlorophosphine1Journal of the American Chemical Society, 1950